Liebe Weihnachtsliebhaber und werdende Geschenkprofis,
festliche Geschenksets – in Zeiten von zusammengestellten Sets aus dem Supermarkt um die Ecke oder einer Etsy-Verkäuferin, ein klares No-Go. Der Grund? Es fehlen die Mühe und Liebe, die ein solches Geschenkset eigentlich verschenken sollte. Wie kreiert man also Geschenksets, die sogar den Weihnachtsmann neidisch machen? Die stille Panik, wenn Tante Gisela fragt: „Und wo hast du das wieder her, von der Tankstelle?“ Das muss nicht sein. Keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen ein persönliches Set zusammenzustellen, das kleine individuelle Noten mit sich bringt.
Was macht ein Weihnachtsset oder Weihnachtsgeschenksets aus dem Supermarkt eigentlich so unpersönlich?
Kurz erklärt: Fertigen Geschenksets fehlt die persönliche Note deshalb, weil es den Fokus auf zusammengestellte Kleinigkeiten legen. Kleinigkeiten, die die Allgemeinheit ansprechen und somit von einer hohen Reichweite gemocht werden. Der Unterschied zu einem selbst gemachten weihnachtlichen Geschenkset besteht allerdings im Hauptgeschenk. Wie stellt man also so ein Weihnachtsset richtig zusammen? Suchen Sie ein Hauptgeschenk raus, z.B. Tickets für Musicals oder Shows, ein Kochbuch oder Bücher an sich oder eventuell auch Schmuck – und verbinden Sie es mit dem perfekten Set. Wir zeigen Ihnen hier wie das funktioniert!
Checkliste – Artig oder unartig?
Natürlich reden wir nicht von der allseits bekannten Checkliste des Weihnachtsmanns, sondern von Ihrer. Dieses Jahr sollten Sie Weihnachtsmann oder Weihnachtsfrau spielen, um die Geschenksets so persönlich wie möglich zu gestalten und trotzdem schöne winterliche Produkte mit verschenken zu können. Schauen wir uns also einmal die Schritte von so einem Weihnachtsgeschenk-Set an.
Schritt 1: Spionage 101 – Lernen Sie den Beschenkten kennen
Bevor Sie loslegen, müssen Sie etwas Detektivarbeit leisten. Nein, keine Sorge, wir schicken Sie nicht in einen Trenchcoat und Sonnenbrille in den Park. Aber ein bisschen Recherche schadet nie:
- Durchsuchen Sie Social-Media-Profile (ja, auch die peinlichen Urlaubsfotos von 2016).
- Hören Sie aufmerksam zu. Wenn jemand sagt: „Ich liebe kuschelige Abende“, dann brauchen Sie keine Kristallkugel, um zu wissen, was in Ihr Geschenkset gehört.
- Fragen Sie unauffällig nach: „Was fehlt dir eigentlich so für dein Zuhause?“ “Was sind deine Hobbies?”
Schritt 2: Finden Sie ein Thema – aber bitte kein Chaos!
Ein Geschenkset ohne Thema ist wie ein Weihnachtsbaum ohne Kugeln – möglich, aber irgendwie trostlos. Entscheiden Sie sich für ein Motto, das die Beschenkte oder den Beschenkten sofort in Weihnachtsstimmung versetzt:
1. Wellness Deluxe Set
Perfekt für alle, die sich mal wieder eine Auszeit gönnen sollten. Enthalten sind kuschelige Handtücher, luxuriöse Badezusätze und – Achtung – eine Aromakerze, die nach "purem Spa-Feeling" duftet. Damit machen Sie alle gestressten Personen happy. Als Hauptgeschenk können Sie dann noch einen Gutschein für einen Spa-Tag oder eine Massage hinzufügen! Produkt-Elemente, wenn möglich, als Kachel-Button einfügen.
2. Küchenzauber für Hobbyköche
Für die, die "Essen ist Liebe" ernst nehmen. Hochwertige Küchenhandtücher, ästhetische Tischuntersetzer und stylische Geschirrtücher. Pro-Tipp: Kombinieren Sie das Set mit einem Kochbuch als Hauptgeschenk und es schreit förmlich "Ich habe an dich gedacht!". Eine edle Weinflasche rundet das Ganze dann noch schmackhaft ab.
3. Winter-Warm-Up-Set
Das Geschenk für alle Frostbeulen! Flauschige Wärmflaschen, kuschelige Decken und eine Tasse für heiße Schokolade – alles harmonisch abgestimmt und perfekt für kalte Tage. Um der kleinen Frostbeule dann noch ein wenig Herzenswärme zu schenken, wären Kinotickets für einen Liebesfilm oder Musical-Tickets das wahre Highlight!
Schritt 3: Die richtige Mischung macht’s
Ein gelungenes Geschenkset ist wie ein gutes Weihnachtsessen: Es braucht Abwechslung, Highlights und eine gute Portion Liebe. Wählen Sie:
- Ein Highlight: Ein Gutschein für ein romantisches Essen zu zweit.
- Zwei bis drei Ergänzungen: Zum Beispiel eine luxuriöse Tischdecke, die den Esstisch sofort auf Glamour-Niveau hebt. Kombinieren Sie das Hauptgeschenk mit hübschen Kissenhüllen, edlen Servietten oder einer kleinen, duftenden Kerze.
- Ein Überraschungselement: Vielleicht ein DIY-Geschenk oder eine handgeschriebene Karte mit einem Insider-Witz? (Achtung: Humor ist nicht überall gleich. Seien Sie sicher, dass Ihr Witz ankommt und nicht die Weihnachtsstimmung kaputt macht!)
Mit einer Kombination aus Bestlivings Tischdecken, dekorativen Kissen und einer Duftkerze wird Ihr Geschenkset zum Star des Abends.
Schritt 4: Verpacken mit Persönlichkeit – Hier kommt der Plot Twist
Verpackungen sind das erste, was der Beschenkte sieht. Und nein, ein Plastiksack zählt nicht als Verpackung. Wählen Sie etwas, das Freude macht, noch bevor das Geschenk geöffnet wird - am besten mit etwas Individuellem, was das Geschenk persönlich und weniger als “Supermarkt-Set” wirken lässt. Suchen Sie eine Verpackung in der Lieblingsfarbe Ihrer zu beschenkenden Person aus, kaufen Sie den Lieblingssnack und im Idealfall auch noch eine Karte, auf die Sie etwas Persönliches und Schönes schreiben.
- Nachhaltig und schick: Wiederverwendbare Boxen oder Körbe sind nicht nur schön, sondern auch praktisch.
- Details machen den Unterschied: Tannenzapfen, Glitzer (Achtung, das bleibt ewig unter dem Sofa!) oder kleine Lichterketten werten jede Verpackung auf.
- Weniger ist mehr: Überladen Sie die Verpackung nicht. Sie wollen, dass der Inhalt glänzt, nicht die Schleife.
Schritt 5: Der große Auftritt – Die Übergabe mit Stil
Der Moment der Übergabe kann fast so wichtig sein wie das Geschenk selbst. Sie haben zwei Möglichkeiten:
- Die dramatische Überraschung: Schmuggeln Sie das Geschenkset unter den Baum und warten Sie auf das erstaunte „Wer hat das wohl gebracht?“ (Bonuspunkte, wenn Sie in Weihnachtsmann-Kostüm auftauchen.)
- Die große Enthüllung: Überreichen Sie es feierlich mit einer kleinen Show – vielleicht ein Gedicht oder ein spontanes Weihnachtslied? Keine Sorge, schiefe Töne sind erlaubt.
- Freudig, aber dezent: Es muss nicht immer eine große Show sein. Zeigen Sie Ihrer zu beschenkenden Person, dass Sie in das Geschenk Zeit und Arbeit investiert haben und sagen Sie einfach mal wieder Danke. Besonders in stressigen Zeiten wird vergessen, was ein Lächeln und ein einfaches Danke bewirken kann!
Mit BestLivings einfach tolle Geschenkideen umsetzen!
Schnappen Sie sich einen heißen Kakao, surfen Sie durch die festliche Produktwelt, und machen Sie sich bereit, in diesem Jahr als Geschenk-Profi gefeiert zu werden. Denn eines ist sicher: Mit unseren Geschenkideen gibt’s an Weihnachten nur eins – strahlende Augen und glückliche Gesichter. 🎄
Frohes Schenken und noch fröhlicheres Feiern!